Kompakt: System Dungeon World ist ein Rollenspiel, das klassische Fantasy-Action mit einem innovativem Regelsystem vereint. Wagt euch in Goblinbauten und Drachenhorte. Werdet zu Abenteurern und erforscht ein Land voller Magie und Gefahren auf eurer Suche nach Reichtum und Ruhm. Dungeon World hat Regeln, die leicht zu erlernen sind und mit denen das Spiel nie zum Stillstand kommt. Selbst Misserfolge ziehen unerwartete Wendungen und neue Herausforderungen nach sich. Das Leben als Abenteurer mag hart und gefährlich sein, aber langweilig wird es nie. Dungeon…
Weiterlesen Weiterlesen
Kompakt: System Sie ahnen es noch nicht, aber Sie haben soeben die Tür zu einer neuen Welt aufgestoßen. In diesem Spiel werden Sie wackeren Kämpen begegnen, hinterhältigen Schurken, fröhlichen Elfen und grausigen Monstern. DAS SCHWARZE AUGE ist mehr als nur ein Spiel. Ein Abend beim Meister des Schwarzen Auges entführt Sie und ihre Freunde aus dem grauen Alltag in das farbenprächtige Reich der Mythen und Sagen. Die Spieler des Schwarzen Auges führen ein spannendes Doppelleben. Ohne ihren Platz am Spieltisch…
Weiterlesen Weiterlesen
Kompakt: System Knave ist ein klassenloses OSR Spiel von Ben „Questing Beast“ Milton der bereits die Rollenspiele Maze Rats und The Alchemist’s Repose schrieb. Maze Rats wurde im übrigen auch bereits übersetzt. Die Übersetzung von Martin Schwartz findet sich hier. (ref) Zu Knave heißt es: KNAVE von Ben Milton ist ein Regelsatz für das Leiten klassenloser old-school Fantasierollenspiele. Regeln hinzuzufügen, zu streichen oder zu ändern wird erwartet und unterstützt.Merkmale von Knave sind: Abenteuer: Die Charaktere erkunden ein verfluchtes Herrenhaus, das…
Weiterlesen Weiterlesen
Kompakt: System Traveller war eines der ersten Pen-&-Paper-Rollenspiele und wurde 1977 von Game Designers‘ Workshop veröffentlicht. Das ursprüngliche Werk stammt von Marc Miller. Traveller ist inspiriert von Science-Fiction-Geschichten wie denen von Isaac Asimov und Frank Herberts Dune, sowie später von Star Trek und Star Wars. Traveller spielt in der fernen Zukunft, über 3000 Jahre nach unserer Zeit. Interstellare Reisen sind Realität, ermöglicht durch die Technologie des Raumsprungs. Solche Sprünge überbrücken eine Entfernung von ein bis sechs Parsecs in einer Woche. Kommunikation ist nur auf hergebrachte Art möglich, es gibt keine Hyperraumkommunikation oder eine ähnliche Technologie….
Weiterlesen Weiterlesen
Kompakt: System Traveller war eines der ersten Pen-&-Paper-Rollenspiele und wurde 1977 von Game Designers‘ Workshop veröffentlicht. Das ursprüngliche Werk stammt von Marc Miller. Traveller ist inspiriert von Science-Fiction-Geschichten wie denen von Isaac Asimov und Frank Herberts Dune, sowie später von Star Trek und Star Wars. Traveller spielt in der fernen Zukunft, über 3000 Jahre nach unserer Zeit. Interstellare Reisen sind Realität, ermöglicht durch die Technologie des Raumsprungs. Solche Sprünge überbrücken eine Entfernung von ein bis sechs Parsecs in einer Woche. Kommunikation ist nur auf hergebrachte Art möglich, es gibt keine Hyperraumkommunikation oder eine ähnliche Technologie….
Weiterlesen Weiterlesen
Kompakt: System Traveller war eines der ersten Pen-&-Paper-Rollenspiele und wurde 1977 von Game Designers‘ Workshop veröffentlicht. Das ursprüngliche Werk stammt von Marc Miller. Traveller ist inspiriert von Science-Fiction-Geschichten wie denen von Isaac Asimov und Frank Herberts Dune, sowie später von Star Trek und Star Wars. Traveller spielt in der fernen Zukunft, über 3000 Jahre nach unserer Zeit. Interstellare Reisen sind Realität, ermöglicht durch die Technologie des Raumsprungs. Solche Sprünge überbrücken eine Entfernung von ein bis sechs Parsecs in einer Woche. Kommunikation ist nur auf hergebrachte Art möglich, es gibt keine Hyperraumkommunikation oder eine ähnliche Technologie….
Weiterlesen Weiterlesen
Kompakt: System und Abenteuer Dialect ist kein klassisches Pen-and-Paper-Rollenspieler, geht ein bisschen in Richtung gemeinsames Worldbuilding mit Rollenspiel. Am Spieltisch sprechen wir alle eine gemeinsame Sprache, ansonsten könnten wir nicht miteinander kommunizieren und spielen. Wie aber sieht es ingame aus? Spiele, bei denen Sprache eine große Rolle spielt, gibt es einige. Bei “Dialect” “geht es um eine Community, die ihre eigene Sprache entwickelt, und was mit dieser Sprache passiert. Wobei Sprache hier nicht ganz richtig ist – eigentlich wird „nur“…
Weiterlesen Weiterlesen
Kompakt: System Die Verbotenen Lande ist eine völlig neue Art des Fantasy-Rollenspiels: Ein Open-World-Survival-Rollenspiel mit dem Artwork der schwedischen Fantasy-Künstler Nils Gulliksson und Simon Stålenhag, mit Regeln des renommierten Fantasy- und Spiele-Autors Erik Granström sowie dem Gamedesign vom Team von Free League, das bereits die erfolgreichen Rollenspiele Mutant: Jahr Null, Coriolis: Der dritte Horizont und Tales from the Loop geschaffen hat. In Die Verbotenen Lande sind die Spielercharaktere keine Helden, die von Auftraggebern auf Questen ausgesendet werden – stattdessen spielen sie Plünderer und Gesetzlose, die einer verfluchten Welt ihren eigenen Stempel aufdrücken wollen. Sie…
Weiterlesen Weiterlesen
Kompakt: System Die Welt von HeXXen 1733 ist wie die unsere – und doch ganz anders. Grausame Kreaturen aus Märchen und Sagen sind Realität im Jahr 1733 n. Chr. Hexen, Werwölfe, Schwarzmagier, Dämonen und Vampire trachten nach dem Seelenheil der Menschheit. Du hast dir geschworen, die Kreaturen der Nacht dahin zurückzutreiben, woher sie kommen – in die Feuer der Hölle! In HeXXen 1733 trifft Horror auf cinematische Pulp-Action, historische Fakten vermischen sich mit Low Fantasy. HeXXen 1733 bietet schnelle, leicht verständliche Regeln, aber das bedeutet nicht, dass der Kampf gegen die widerwärtigen…
Weiterlesen Weiterlesen
Kompakt: System Die Erde, ca. eine Milliarde Jahre in der Zukunft. Die Welt ist untergegangen – und wieder auferstanden. Mittlerweile bereits acht mal, weshalb wir uns mittlerweile in der Neunten Welt befinden. Es gibt wieder Menschen, auch wenn keiner weiß, warum überhaupt. Die Erde ist übersät mit den Überresten vergangener Hochkulturen, hochentwickelten Gerätschaften und wundersamen Artefakten, deren Funktionsweise die Menschen bestenfalls erahnen können, und die auf die Bewohner der Zeit daher wie Magie wirken.Die Spieler übernehmen die Rollen von Eingeborenen…
Weiterlesen Weiterlesen