Nerds @ Spielwiesn 2018

Hi,

es war mal wieder Spielwiesn in der Münchner M.O.C. Halle. Ein sehr guter Anlass unserem Vereinsthema nachzugehen und Brettspiele zu testen, zu diskutieren und zu bewerten. Wie schon Tradition traf man sich um kurz nach 09:30 Uhr unter am Eingangsbereich direkt an der Treppe nach oben. Eine weitere Tradition ist dass der Verein ganz hinten links im Raum sitzt.

5 Spiele haben wir geschafft, wobei wir eins aus Langeweile abgebrochen haben

Auf die 5 gehen wir in den nächsten Artikel ein.

  1. Chronicles of Crime
  2. Race to New Foundland
  3. Roll for Adventure
  4. Illuminati Bayrische Feuerlöschübung
  5. The Game Extreme

T.I.M.E. Stories: Estrella Drive

Am Freitag kamen wir endlich dazu die neue T.I.M.E. Stories Erweiterung Estrella Drive zu spielen. Da T.I.M.E. Stories schon lange immer hohen Ansprüchen genügt waren die Erwartungen entsprechend hoch.  Und – um das vorweg zu nehmen – sie wurden erfüllt.

Um was geht es diesmal?

Wir reisen in das Jahr 1982. Um genau zu sein, nach Hollwood in die Villa eines Regisseurs. Doch irgendwas stimmt mit dieser Villa nicht. Nach und nach finden wir heraus dass hier vor genau 13 Jahren ein Massaker geschehen ist. Eine Sekte stürmte das Haus, um alle Menschen und den Hund zu töten, darunter auch die Frau des damaligen Besitzers, der selbst nie da war.

So, begeben wir uns weiter auf Spurensuche. Unser eigentliches Ziel ist einen Zeitriss zu finden. Seine Auswirkungen bekommen wir immer wieder zu spüren. Storytechnisch durch geisterhafte Erscheinungen und Stimmen aus den Wänden, spielmechanisch durch Abzug von Zeiteinheiten, was besonders schmerzvoll ist, da nur 20 davon pro Durchgang zur Verfügung stehen.

Das Szenario erinnert uns an die Charles Manson Morde. Natürlich wird der Name nie genannt. Doch es gibt viele Parallelen. Ich möchte hier nicht weiter spoilern, doch es wird noch interessant.

Mir hat die Erweiterung Spass gemacht. Die Stimmung kommt gut rüber und es gibt einiges zu enträtseln. Doch die Rätsel sind so durchdacht dass man nicht zu lange für sie benötigt. Einzig die Punktvergabe am Ende war ein Knackpunkt. Hier war ich überrascht wie man mehr Punkte hätte erreichen können. Wenn man es nicht weiss ist das aus meiner Sicht heraus unmöglich.